13.04.2023 Über uns von: Redaktion

ADAC-Check: Smarter-fahren ist einer der wenigen Anbieter für Ladelösungen im Mehrfamilienhaus

In der Welt der E-Mobilität wird die Errichtung von Ladeinfrastrukturen für E-Fahrzeuge auch für Mehrfamilienhäuser immer wichtiger. Nur eine kleine Anzahl an Unternehmen können hier bereits Lösungen anbieten.

Eine aktuelle Untersuchung der puls Marktforschung GmbH im Auftrag des ADAC von über 70 angefragten Unternehmen, darunter Ladeinfrastrukturanbieter, Energieversorger und Installationsbetriebe, hat ergeben, dass nur 13 Unternehmen ein Angebot für die Installation von Ladepunkten in Mehrfamilienhäusern vorlegen konnten. Die meisten Unternehmen waren zum Zeitpunkt der Erhebung im Herbst 2022 noch nicht im Bereich Mehrfamilienhaus-Ladeinfrastruktur vertreten oder erst in der Entwicklung dorthin.

Die Untersuchung zeigt: Mit unserem Angebot im Mehrfamilienhaus sind wir bereits jetzt zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Wir bieten unseren Kunden wettbewerbsfähige, maßgeschneiderte, nachhaltige Lösungen an, die mitwachsen können. Dazu gehören beispielsweise auch Features wie Shared Wallbox, das Laden von Dienstwagen oder Ladelösungen für das Gastgewerbe.