James Bond wird e-mobil
Bei seinem kommenden Einsatz fährt James Bond wieder einen Sportwagen der britischen Nobelmarke Aston Martin. Das Besondere an dem Boliden: Er ist Bonds erster Elektro-Dienstwagen.
Der Geheimagent James Bond ist bei seinem kommenden Einsatz in einem Elektro-Aston Martin unterwegs, meldete der britische Guardian.
Den noblen Rapide E, von dem eine Auflage von nur 155 Exemplaren geplant ist, baut Aston Martin gemeinsam mit dem Formel-E-Zulieferer Williams Advanced Engineering. Wie der Verbrenner-Rapide wird auch der Rapide E enorm schnell unterwegs sein. Da, wo sonst die der 6 Liter V!2 sitzt, befindet sich im E-Sportwagen eine 800-Volt-Elektroarchitektur, die Batteriekapazität liegt bei 65 kWh.
Mit einer vollen Batterie kommt der Rapide E nach Angaben von Aston Martin nach WLTP-Norm mehr als 300 Kilometer weit. Das schafft er, weil das Konstrukteursteam die Karosserie, den Fahrzeugboden und die Räder der Sportlimousine aerodynamisch optimiert hat. Innerhalb von nur einer Stunde lässt sich der Viertürer an Schnellladestationen mit mindestens 100 kW Leistung auftanken.
Im Heck des 290.000 Euro teuren E-Boliden stecken zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von über 610 PS. Von Null auf Hundert braucht der Wagen gerade einmal 4 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.
A moment of @astonmartin history. First Validation Prototype Aston Martin RapideE moves under its own power for the very first time with its breakthrough 800v battery. Great work from the development team which includes Williams Engineering. pic.twitter.com/b2mRaeCsNP
— Dr. Andy Palmer (@AndyatAston) January 21, 2019