Wallbox rüstet E-Ladestationen auf
Der spanische Anbieter Wallbox hat seinen Ladestationen Pulsar und Commander Updates verpasst. Das Ergebnis sind neue Funktionalitäten, mehr Sicherheit und höhere Robustheit.
Das spanische Unternehmen Wallbox hat zwei seiner Ladestationen kräftig überarbeitet. Die beiden Boxen seien sicherer, böten mehr Features und zeichneten sich durch mehr Robustheit aus.
Pulsar plus – die Station für Zuhause
Die neue Version der für das Laden Zuhause entwickelten Wallbox Pulsar heißt Pulsar Plus. Sie ist mit einem zusätzlichen Schutz zur Gleichfehlerstromerkennung ausgestattet, dazu ist sie Bluetooth-fähig und lässt sich mit dem WLAN verbinden. So kann das Gerät auf Power-Boost- und Power-Sharing-Funktionalitäten zuzugreifen, die man über die myWallbox-Ladeverwaltungsplattform erreicht. Power Boost optimiert das Stromverhältnis zwischen Haus und Fahrzeug, Power Sharing erlaubt eine gleichmäßige Verteilung des Ladestroms auf mehrere Fahrzeuge, die am selben Ort geladen werden.
Steuerung per App
Zugriff auf die myWallbox-Plattform erhält man über eine gratis App oder den PC. Pulsar Plus eignet sich für jedes E- und Plug-in-Fahrzeug mit festem Typ-1- und Typ-2-Kabelstecker und ist bis zur maximalen Ladeleistung im Haushalt von 22 kW ausgelegt. Es handelt sich um eine der schnellsten und intelligentesten Ladestationen auf dem Markt.
Commander 2 – die öffentliche Station
Commander 2 heißt die neue Variante für den öffentlichen Bereich. Auch diese Wallbox ist mit Gleichfehlerstromerkennung ausgerüstet, außerdem wird sie mit einem Touchscreen aus Gorilla-Glas ausgeliefert. Auf die Power-Sharing-Funktionalität greift Commander 2 über die Lademanagementplattform myWallbox Business zu. Zudem unterstützt die Box den Phasenausgleich und das sogar dann, wenn das Internet ausfällt. Nutzen kann man die Ladebox über eine einfache Benutzer-PIN oder eine RFID-Karte. Aus der Ferne lässt sich die Station via Ethernet, WLAN oder die mobile Anwendung verwalten. Wie Pulsar Plus verfügt Commander 2 über eine Nennleistung von 22 kW.