Zuhause laden – Eine Übersicht über die Kosten

Nach dem Kauf eines E-Autos stellt sich schnell die Frage, wie viel das Laden zuhause kostet und welches Zubehör man dafür braucht. Wir geben einen Überblick:

Paket "Einfach"

Ab 1.399 €*

Günstigste Wallbox und einfache Installationsbedingungen

inkl. Technik-Check, ohne Zubehör, zzgl. Versandkosten

Paket "Mittel"

Ab 2.199 €*

Günstigste Wallbox und mittlere Installationsbedingungen​

inkl. Technik-Check, ohne Zubehör, zzgl. Versandkosten

 

Paket "Komplex"

Ab 2.949 €*

Günstigste Wallbox und komplexe Installationsbedingungen

inkl. Technik-Check, ohne Zubehör, zzgl. Versandkosten

So setzt sich der Preis zusammen:

Gleich laden, später zahlen!

Wunsch-Wallbox und Installation mit CONSORS FINANZ realisieren:

  • Kleinste Monatsraten: Flexible Darlehenshöhe mit bis zu 36 Monaten Laufzeit
  • Volle Flexibilität: Kreditrahmen jederzeit erweiterbar
  • Einfacher Online-Antrag: Wunschbetrag und Laufzeit wählen, online ausweisen, fertig!
  • Schnelle Auszahlung: Geldüberweisung in kürzester Zeit

KREDITRATE BERECHNEN

Wählen Sie den benötigten Wunschbetrag und die passende Laufzeit, um Ihre Ladelösung realisieren zu können.

Wunschbetrag 500 €
500 € 3000 €
Laufzeit 6 Monate
6 Monate 36 Monate

Sie haben Interesse an unserem Angebot?

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an,
schreiben Sie uns eine E-Mail
oder rufen Sie zu unseren Geschäftszeiten (Mo-Fr 8-17 Uhr) an:

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zur Installation

Die Kosten für den Technik-Check erstatten wir Ihnen zurück, sollten Sie die Installation Ihrer Wallbox durch smarter-fahren beauftragen.

Sobald Sie eine Bestellbestätigung von uns erhalten haben, leiten wir die Terminvereinbarung für Ihre Installation ein. Die Dauer bis zur Installation hängt von der Verfügbarkeit der Wallbox (Lagerware/Durchlaufposten) und den ggfs. notwendigen Zusatzarbeiten wie beispielsweise Tiefbau, die vor der Installation durchzuführen sind, ab. Sobald die Installation bei Ihnen erfolgt ist, ist Ihre Ladeeinrichtung einsatzbereit und Sie können Ihr E-Fahrzeug sofort laden.

In der Installation sind folgende Arbeiten enthalten:

  • Die Montage und Inbetriebnahme der Wallbox inkl. notwendigem Zubehör und Material
  • Das Verlegen von Kabeln
  • Das Herstellen von Wanddurchbrüchen
  • Das Anmelden der Ladestation beim Netzbetreiber

Sollten bei Ihnen während des Technik-Checks notwendige bauliche Maßnahmen wie ein Mauerdurchbruch oder Tiefbauarbeiten festgestellt werden, müssen diese vor der Installation durchgeführt werden. Wir vermitteln Ihnen auf Wunsch gerne einen Dienstleister und koordinieren die Termine.

Nein, Sie sollten Ihre Wallbox von einem qualifizierten Fachmann installieren lassen, denn auf einem Kabel der Wallbox liegt in der Regel eine Spannung von 400 Volt an. Neben der Gefahr für Leib und Leben droht bei einem Schadensfall in der Regel großer Ärger mit der Versicherung. Sollten Sie zudem eine Förderung beantragen wollen, ist eine der Voraussetzungen, dass die Ladestation von zertifizierten Elektrikern durchgeführt wird.

Folgende Dinge müssen Sie vor der Installation beachten:

  • Stellen Sie sicher, dass unser Techniker Zugang zu Ihrem Sicherungskasten, ggfs. dem Hausanschluss und dem gewünschten Ort hat, an dem die Wallbox installiert werden soll
  • Falls Sie sich für eine smarte Wallbox entschieden haben, halten Sie Ihr WLAN-Passwort bitte bereit

Die Installation dauert im Durchschnitt ca. zwei Stunden. Je nach örtlichen Gegebenheiten und dem Umfang evtl. notwendiger Zusatzarbeiten, kann sich die Dauer der Installation verkürzen oder verlängern. Eine grobe Einschätzung erhalten Sie bei der Terminvereinbarung.

Falls bei einer Installation Probleme auftreten, versuchen wir diese bei Ihnen vor Ort zu lösen. Im Regelfall kann das Problem unmittelbar behoben werden. Sollte die einmal nicht der Fall sein, muss die Installation vorläufig abgebrochen werden. Der Installateur teilt Ihnen dann das weitere individuelle Vorgehen mit.