Umfrage: Schwerer Stand für E-Mobilität
Gut jeder dritte Autofahrer in Deutschland würde sich unter keinen Umständen ein Elektroauto kaufen, ergab eine Umfrage. Die Elektromobilität hat in Deutschland hat es nach wie vor alles andere als …

Gut jeder dritte Autofahrer in Deutschland würde sich unter keinen Umständen ein Elektroauto kaufen, ergab eine Umfrage. Die Elektromobilität hat in Deutschland hat es nach wie vor alles andere als …
Die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin unseren Alltag und Prioritäten verschieben sich. Bleiben der Klima- und Umweltschutz weiterhin wichtige Anliegen? Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das Mobilitätsverhalten der Deutschen aus? Und …
Ein Tesla Model 3 stößt 65 Prozent weniger CO₂ aus als eine Mercedes C-Klasse: Das ist eines der Ergebnisse aus einer Studie der TU Eindhoven, die dem Spiegel vorliegt. Elektroautos …
Das Fraunhofer -Institut möchte das Recycling von Batterien und weiteren Komponenten von Elektroautos vereinfachen. Dazu entsteht am Fraunhofer-Institut für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie (IWKS) in Hanau eine Testanlage, das nachhaltige Zentrum …
Beim Projekt „Hy-Nets4all“ forschen dSpace, Denso, die RWTH Aachen und die Uni Paderborn gemeinsam an einer Validierungsumgebung zur Optimierung des elektrifizierten Fahrens. Damit sollen nicht nur Teile des Fahrzeugs selbst, …
Die EU-Kommission hat das erste große europäische Projekt zur Batteriezellenfertigung genehmigt. Damit ist der Weg frei für die Förderung von fünf deutschen Unternehmen und Unternehmen aus sechs weiteren Mitgliedstaaten mit …
Der ADAC hat einen Werkstatttest zum Thema gute Beratung beim Elektroauto-Kauf durchgeführt: Dabei wurde die Qualität der Beratung bei 40 Autohäusern in Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart genauer geprüft. Das …
Der Digitalverband Bitkom hat eine Mobilitätstudie zur Beliebtheit von Elektroautos vorgelegt. Demnach können sich 47 Prozent der Deutschen einen Kauf vorstellen, 46 Prozent ziehen es nicht in Erwägung. Kurz vor …
Kostenlos Strom tanken und dazu auch noch Geld verdienen: Das kann in Zukunft für Elektroautofahrer möglich sein. Das meint zumindest Sytse Zuidema, CEO des niederländischen Mobility-Dienstleisters NewMotion. Der Schlüssel zum kostenlosen Laden …
Der ADAC bildet seine mehr als 1.700 Straßenwachtfahrer zu »elektrisch-unterwiesenen Personen« (EUPs) weiter. Nur sie dürfen bei einem E-Auto die Motorhaube öffnen. Laut einer Pannenstatistik, über die die „Bild am …
Bei seinem Ecotest 2018 nahm der ADAC insgesamt 109 verschiedene Autos unter die Lupe. Wenig überraschend: Auf den ersten fünf Plätzen landeten ausschließlich Elektroautos. Im aktuellen ADAC Ecotest landete der …
Gemeinsam mit europäischen Kooperationspartnern wollen Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Rahmen des Projekts „E-Magic“ neuartige Magnesium-Batterien entwickeln. Die EU finanziert das Projekt mit über 6,5 Millionen Euro. …
Auf der Elektronikmesse CES 2019, die vom 8. bis zum 11. Januar in Las Vegas stattfindet, wird Bosch ein neues Shuttle-Konzeptfahrzeug vorstellen. Der elektrische Minibus im futuristischen Design kommt ohne …
Für die Elektromobilität ist es ein guter Start ins neue Jahr 2019: Eine kürzlich durchgeführte repräsentative Studie hat ergeben, dass zwei Drittel aller Autofahrer in Deutschland sich vorstellen können, in …
Die Boring Company des Tesla-Chefs Elon Musk hat in Los Angeles einen speziellen Tunnel für Elektroautos eröffnet. Die Vision: E-Autos sollen künftig in hoher Geschwindigkeit durch den Untergrund geschossen werden, …
Nach einer aktuellen Analyse der Unternehmensberatung PwC sind in den ersten drei Quartalen 2018 weltweit deutlich mehr Elektro- und Hybridautos zugelassen worden. Die Neuzulassungen summierten sich in China, den USA …
Im Rahmen der Studie „Mobilität in Deutschland“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wurden bundesweit etwa 155.000 Haushalte zu ihrer Mobilität befragt. Damit wird eine der wichtigsten Datengrundlagen für …
Elektroautos sind viel besser als ihr Ruf. Das ist das Ergebnis einer Analyse, bei der der ADAC sämtliche Kosten von je acht Elektro-, Benzin- bzw. Dieselautos miteinander verglichen hat. Viele Menschen …
Elektroautos sind schon heute alltagstauglich. Das hat jetzt eine Untersuchung der Huk-Coburg-Versicherungsgruppe auf Basis von Telematikdaten ergeben. Knapp die Hälfte der erfassten Autos legte innerhalb von acht Monaten an keinem …